Caroline Hillen vom Gymnasial Ruderverein erhält Ehrenpreis des Stadtsportbundes (SSB) für außergewöhnliches Engagement
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Bonn (SSB) am 21. September 2023 erhielt Caroline Hillen, Vorsitzende des Gymnasial Rudervereins am Bonner Beethoven-Gymnasium, einen der diesjährigen Ehrenpreise des SSB. Wir Schülerruderer und Schülerruderinnen sehen diese Auszeichnung auch als Wertschätzung und Anerkennung des Schülerruderns. Es hat in Deutschland, wie in Bonn, eine lange Tradition (wie auch das […]
EUREGA 2023 – Ehemalige der Bonner Schüler-Rudervereine bilden komplettes Organisationsteam
„Der Rhing eraf“ – mit 69 Booten Marathon-Rudern auf der Europäischen Rheinregatta von auf dem Mittelrhein nach Bonn. Mit fast 350 Ruderinnen und Ruderern war die EuropäischeRheinRegatta „EUREGA XXXI“ am 6. Mai 2023 wieder so erfolgreich wie in den Jahren vor Corona. Gäste aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden in 69 Vierern mit Steuermann konnte […]
Schritt für Schritt zur Entscheidung über Bauvoranfrage
Bei der Prüfung unserer Bauvoranfrage vom März 2021 geht es zwar Schritt für Schritt voran, aber leider gibt es immer noch keine abschließende Entscheidung. Der erste Entwurf unserer Architekten wurde im Sommer 2021 als genehmigungsfähig betrachtet. Das hätte aber bedeutet, vier Bäume zu fällen, die mittlerweile auf der Fläche gewachsen sind, die 1991 im Bebauungsplan […]
„Aus der Entengrütze zur Medaille“ – Bericht über Ex SRCerin Valerie Viehoff im GA vom 6. Januar 2023

Der Bonner GENERAL-ANZEIGER würdigt in einem ausführlichen Bericht die Gewinnerin der Silbermedaille im Doppelzweier In Sydney im Jahr 2000.
Gemeinsame Weihnachtsfeier von GRC, SRC und Ehemaligen mit guter Beteiligung

Die Weihnachtsfeier am 26. November von GRC, SRC und beiden Vereinen der Ehemaligen und Förderer fand mit fast 50 Gästen sehr gute Resonanz.
Natur, Bewegung, Teamarbeit und Campingkocher-Verpflegung – Berichte von zwei Lahnfahrten 2022

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten endlich wieder die traditionellen Lahnfahrten stattfinden. Ruderkenntnisse konnten vertieft, der Team-Geist durch gemeinsame Erlebnisse gestärkt werden.
Mit Baubehörde abgestimmte Bauvoranfrage eingereicht – Anlass, Unterstützer, Einzel-Spenden, Langzeit-Spenden und Adressen zu werben

Am 22. August haben wir beim Bauamt der Stadt Bonn zu unserer Bauvoranfrage einen überarbeiteten Architekten-Entwurf eingereicht. Nach dem mit der Stadtverwaltung abgestimmten neuen Entwurf müssen für das Boothaus keine Bäume in der Rheinaue gefällt werden..
Schüler-Bootshaus für Bonn: Vorwärts – mit Ausdauer und Geduld
Bericht über den aktuellen Stand im Juni 2022: Fortschritt bei Bauvoranfrage – Überarbeiteter Architekten-Entwurf ierwartet – Spendenstand gut, aber steigerbar – Paten für Info-Abende gesucht
Stand Bauvoranfrage Schülerbootshaus Mai 2022
Zu unserer Bauvoranfrage vom Frühjahr 2021 hatten wir im Sommer 2021 einen positiven Zwischenbescheid erhalten. Wir hätten den Architektenentwurf leicht modifiziert an dem im Bebauungsplan vorgesehenen Standort in Beuel umsetzen können. Wir hätten allerdings in der Rheinaue vier Bäume fällen müssen, das Gebäude sollte aufgeständert werden und hätte zusätzliche Erschließungswege erfordert. Um dies zu vermeiden […]
Spenden-Initiative – Wir sammeln Spenden und Adressen
2022 – Das Jahr fängt gut an mit einer neuen Spenden-Initiative – Wir sammeln Spenden und Adressen Stand 13. Januar 2022 haben wir 150 Spenderinnen und Spender, die in nur einem Jahr fast 110.000 € für unser Projekt überwiesen haben. Wir erfahren auch auf diese Weise, wie prägend die Jahre im Schülerruderverein von den meisten […]