Eltern-, Lehrer-Rudern mit Demo am 20.9.

Der GRC hat eine alte Tradtion wiederbelebt und am 20. September 2025 zu einem Rudertermin für Eltern und Lehrer eingeladen. Etwa 15 Ruderinnen und Ruderer vom GRC standen zu einem „Schnupper-Rudern“ von 12 bis 16 Uhr bereit. Rund 30 Elternteile, Geschwister, einige Ehemalige, eine Lehrerin und ein Lehrer sind der Einladung bei schönstem Herbstwetter auf die Sonnenseite nach Beuel gefolgt. Die meisten haben sich auch zu einer Rudertour getraut. Andere begnügten sich mit Gesprächen bei Kuchen, Salaten, Cola und Limonade. Schülerinnen und Schüler beantworteten geduldig die Fragen der Gäste, zum Beispiel, ab welchem Alter man denn beim GRC rudern darf: ab der 7. Klasse.

Thema war natürlich auch das geplante Schülerbootshaus. Auch einige künftige Nachbarn sowie Mitglieder der gastgebenden Bonner Ruder-Gesellschaft erkundigten sich nach dem Stand. Wo genau das Bootshaus stehen wird. nicht auf der Ballspielwiese, sondern zwischen Kinderspielplatz, Wasserwerk und Turnhalle des Kardinal-Frings-Gymnasiums. Warum denn nicht ein einfacher Schuppen gebaut werden soll: weil die Rheinaue unter Denkmalschutz steht und die Denkmalbehörde wie auch die Stadt Bonn darauf bestehen, dass die Architektur sich an die vorhandenen Gebäude in der Rheinaue, wie das Restaurant oder auch das BRG-Bootshaus, anpassen muss. Nur auf dieser Basis wurde 2024 der Bau-Vorbescheid erteilt.

Nun ist die Baugenehmigung nicht mehr die größte Hürde, sondern die Finanzierung. Deshalb sammeln wir Spenden, werben für den Absatz der Ruder-Banane von Thomas Baumgärtel, dem berühmten Bananensprayer. Außerdem versuchen wir im Gespäch mit den anbietenden Baufirmen ein Konzept zu erarbeiten, das Haus in mehreren Abschnitten je nach Finanzlage wie ein „Ausbauhaus“ zu errichten, nicht unbedingt nötige Ausstattung auf später zu verschieben.

Abschluss der Veranstaltung war eine Demonstration für Rudern ohne Boot und ohne Bootshaus – erfunden beim Auftritt auf dem Kunst!Rasen – siehe grc_bonn auf instagramm.

Innerhalb weniger Tage sind die Videos von der Aktion mehr als 10.000 mal bei Instagram aufgerufen worden, rund 6..000 mal das erste und 4.500 mal das zweite bis zum 25.9.

https://www.instagram.com/p/DO9B1vEiBSw/

Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden